

Ökologischer Holzwohnbau in Linz
Im ehemaligen Schülerinnenheim der Stadtpfarre Urfahr an der Linzer Rosenstraße entstand ein Vorzeige-Projekt für ökologischen Holzwohnbau. Im Sommer 2016 wurden hier 19 hochwertige Mietwohnungen fertiggestellt. Für den ersten fünfgeschossigen, ökologischen Holzwohnbau in Oberösterreich wurden rund 600 Kubikmeter Holz verwendet – als Zimmerdecke, Wand und Fußboden kam der Baustoff zum Einsatz.
Zu den weiteren Schwerpunkten des ökologisch nachhaltigen Baus gehören Fernwärme und eine Photovoltaikanlage. Für die Bewohner wurde zudem ein Garten mit Hochbeeten und Lauben angelegt. Wir hatten bei diesem Projekt die Planung und Bauüberwachung der elektrotechnischen Gewerke über. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Sicherheitstechnik gelegt. Zudem setzten wir für den Holzwohnbau Rosenstraße ein spezielles Brandschutzkonzept um. Für die Architektur war die x architekten ZT GmbH aus Linz zuständig, Bauherr war die Diözesane Immobilien-Stiftung (DIS).
Task
Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung ET-Gewerke
-
Client
x architekten ZT GmbH
-
PROJEKT
HWB Rosenstraße
-
ZEITRAUM
2013 – 2016