Das Architekturbüro amm ZT- GmbH arbeitet seit
Jahren erfolgreich mit tgaplan+ Beratende Ingenieure zusammen. „Das Büro
ist ein innovativer, zuverlässiger und proaktiver Partner, der zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Fragen stellt“, streut Architektin Dipl.-Ing. Anne Mautner-Markhof dem Greiner Unternehmen
Rosen. Gleichzeitig liefert tgaplan+ Beratende Ingenieure Antworten mit Potenzial auf
ihre Fragen und unterstützt das Architekturbüro optimal beim Erreichen seiner Projektziele. Von einem
Dienstleister wie tgaplan+ Beratende Ingenieure fordert das Architekturbüro auf der Basis der drei Kriterien Qualität, Kosten und Termine kreative Denkleistung und Unterstützung des
architektonischen Konzeptes, bei dem das Ganze im Fokus steht.
Foto: amm ZT GmbH (frei)
Im optimalen Fall unterstützt die Gebäudetechnik die Architektur
durch beispielsweise ausgeklügelte Lichtkonzepte, innovative Klimatisierungsschemata, kreative Akustikmaßnahmen, energiesparende Regelsysteme, die in Summe eine ökologisch nachhaltige
Projektgrundlage bilden. Gebäudetechnik, die meist nicht sichtbar, aber immer spürbar ist, hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden.
amm ZT-GmbH beschäftigt zwölf Mitarbeiter. Das Architekturbüro hat sich auf Planung und Baumanagement von öffentlichen Gebäuden spezialisiert. Für Dipl.-Ing. Anne Mautner-Markhof ist Architektur
der Einklang von Funktion, Konstruktion und Form. Wichtig ist ihr ein engagiertes Miteinander mit dem Ziel, konstruktiv Positives zu schaffen.