Heizen und Kühlen sind wichtige Themen im Tätigkeitsbereich von tgaplan+ Beratende
Ingenieure.
Bei der Wahl einer optimalen Heizungsanlage sollten verstärkt Standort, Nutzung und Bauphysik des Gebäudes berücksichtigt werden. Auch bei der Klimatechnik stellt die moderne Architektur hohe
Anforderungen an die Planer. Immer mehr Bauherren steigen beim Heizen und Kühlen auf effektive, umweltschonende Energiequellen um. Erdwärme und Sonnenenergie sind regenerative Energiequellen, die
einen wesentlichen Beitrag
zur Senkung der
CO2-Emissionen leisten. Wärmepumpen oder Solarkollektoren tragen dazu bei, den Energieverbrauch
zu senken, Energiekosten zu sparen und
Verantwortung
für eine saubere Umwelt zu übernehmen. Gleichzeitig sind Hausbesitzer unabhängig von den Ressourcen fossiler Brennstoffe. Die Anschaffungskosten für Wärmepumpe oder Solaranlage haben sich in einigen Jahren bereits amortisiert.
Foto: tgaplan+ Beratende Ingenieure (frei)
Zu einer der Hauptaufgaben von tgaplan+ Beratende Ingenieure gehört es, perfekte Bedingungen für ein behagliches Wohnen zu schaffen. Vorzeigeprojekte sind unter anderem die neue Energieberatung der Wien Energie in Wien/ Spittelau sowie das Wohn- und Bürogebäude in Grein, in dem auch das Büro von tgaplan+ Beratende Ingenieure untergebracht ist.