Licht- und Beleuchtungstechnik gehören unter anderem zu den vielseitigen Tätigkeiten von tgaplan+ Beratende Ingenieure. Von Büros über Industriehallen und Privathäuser zu den Straßenbeleuchtungen: moderne
Beleuchtungstechniken sind allerorts im Einsatz und spenden bedarfsgerecht, effizient, sicher sowie komfortabel Licht für die Menschen. Einsatz und Möglichkeiten der Lichtgestaltung sind heute
vielfältiger denn je.
Foto: HAUS SCHÖRGI 1925
So sorgt ein dynamisches Lichtmanagement dafür, dass eine Beleuchtung individuell eingesetzt wird und gleichzeitig energieeffizient arbeitet. Zu den Vorzeigeprojekten der Licht- und Beleuchtungstechnik von tgaplan+ Beratende Ingenieure gehört beispielsweise die Beleuchtung der denkmalgeschützten Fassade des Schörgi-Hauses auf dem Hauptplatz in Grein. Das ehemalige Mesner- und Schulmeisterhaus scheint erstmals 1900 als Lithografie und Druckerei J. M. Hiebl auf. Hiebl war Herausgeber und Eigentümer der Wochenzeitung Greiner Wochenblatt, die zwischen 1905 und 1939 erschienen ist. Danach waren Buchdruckerei, Papierkonfektion und Schreibwarengeschäft untergebracht, 1985 die Buch- und Papierhandlung Hinterecker sowie die Druckerei Neudorfhofer. 2006 zog der „Preisknacker“ von Helga Grünsteidl ins Haus ein.