Brandschutzplan
Der Brandschutzplan hat alle Informationen über Anordnung und Bauausführung des Gebäudes, mögliche Gefahren im Gebäude, der Verkehrswege, der Flächen für die Feuerwehr und der Löschwasserversorgung zu enthalten. Der Brandschutzplan ist bei der Feuerwehr zu hinterlegen und muß im Betrieb für die Feuerwehr jederzeit zugänglich sein. Grundlage des Brandschutzplanes ist ein normaler Bauplan (in der Regel im Maßstab 1:100), in dem alle betriebs- und brandschutztechnisch wichtigen Informationen mit genormten Planzeichen (ÖNORM F 2031 oder TRVB 0-121) eingetragen sind.
Die wichtigsten dieser Informationen sind: